MLD - Manuelle Lymphdrainage
Bei der Lymphdrainage wird durch spezielle Drainagegriffe der Abtransport von Flüssigkeiten aus dem Gewebe unterstützt. Bei dieser Behandlungsmethode arbeiten wir direkt auf der Haut des Patienten, um den Druck im Gewebe effektiv zu mindern. Nach größeren Operationen und Verletzungen kommt es häufig zu angeschwollenen Körperregionen, welche von uns mit kreisförmigen Verschiebetechniken unter leichtem Druck behandelt werden. So wird die angesammelte Flüssigkeit aus dem Gewebe ins Lymphgefäßsystem verschoben von wo aus sie vom Körper selbständig abtransportiert wird.
Diese Entstauungstherapie findet Anwendung bei z.B. Ödemen (Wasseransammlungen im Gewebe, durch Operationen oder Verletzungen), Zerrungen, Verstauchungen, Muskelfaserrissen, etc., aber genauso bei Verbrennungen oder Schleudertrauma. Viele Patienten, die manuelle Lymphdrainage nach einer Brustkrebs- oder Unterleibsoperation verordnet bekommen, werden unsere Dauerpatienten, die 1-3x wöchentlich zur Behandlung in unsere Praxis kommen.
